Von der Kreisliga zur HVS-Bestenermittlung 2014!
Die Teilnahme unsere E-Jugend Mädels im 10. Jahr der HVS-Bestenermittlung war der seit langer Zeit größte Erfolg einer Nachwuchsmannschaft des MSV Handball Dresden.
In der Kreisliga in die Saison gestartet, am Ende auf dem Silberplatz der Bezirksliga, so haben wir uns das Ticket zu einem Tag voller Spannung, Anstrengung, Toren, Kämpfen, Überraschungen, Tränen, Spaß, Erfolgen und Niederlagen erkämpft, der allen Beteiligten hoffentlich lange in schöner Erinnerung bleibt.
Zur HVS-Bestenermittlung treten die 8 besten Mannschaften Sachsens an. Das bedeutet, dass dort hauptsächlich Vereine anzutreffen sin, deren Nachwuchsarbeit die Basis für hochklassig spielenden Frauenmannschaften sind. Allen voran natürlich der HC Leipzig. Das unser Verein nach dem SV Mitte Dresden erst der zweite ist, der aus der Hauptstadt Dresden hier antrat, macht das Ganze noch bedeutungsvoller.
Der Tag ging mit den Einzelübungen zum Vielseitigkeitswettbewerb los. Erste Disziplin war die Wurfkraft/Wurfpräzisions-Übung, bei der aus immer größerer Entfernung das Tor getroffen werden musste. Schon da war zu sehen, dass die Mädels tolle Wettkämpferinnen sind. Konzentriert und kraftvoll wurde ein ums andere Mal der Ball im Netz versenkt.
Die zweite Übung war bis dahin allen unbekannt. Hier wurde alles verlangt, was eine Handballerin gut gebrauchen kann: Wurfgenauigkeit, Timing, Schnelligkeit und Ballgefühl. Nach kurzer Übungsphase wurde dieser doch sehr komplexe Test besser als erwartet gemeistert.
Dritte Station dann das Seilspringen: 30s hüpfen was das Zeug hielt. Auch hier steigerten sich viele Mädels gegenüber ihren Ergebnissen aus dem Training.
Die letzte Einzelübung war der Achterlauf, in der es auf Wendigkeit und Schnelligkeit und bei den Durchgängen mit Ball auf Ballgefühl ankam. 3×3 anstrengende Runden mussten die Mädels laufen. Auch hier sah man unsere Mädels wieder mit voller Kraft und Willen um beste Rundenzeiten kämpfen. Mit Erfolg, weil auch hier wieder viele persönliche Rekorde notiert werden konnten!
Am Ende erreichte unsere Mannschaft den 5. Platz im Vielseitigkeitswettbewerb. Das übertraf alle Erwartungen und kann alle unserer Spielerinnen stolz machen.
Nach der Mittagspause ging es dann in’s Handballturnier. Hier kam uns allen ein etwas schärferer Wind entgegen. In den 3 Staffel-Spielen wurden die Mädels von einem viel körperlicheren Spiel und höherer Spielgeschwindigkeit gefordert, als sie es aus der Bezirksliga kannten. Ein ums andere Mal wurde hart zugepackt, egal ob der Ball dabei in der Nähe war oder nicht. Oft konnten unsere Mädels nur hinterherlaufen oder mussten sich energische gegnerischen Attacken gefallen lassen und so verlies doch einigen unserer kleinen MSV’lerinnen Mut und Energie. Dabei gab es so viele tolle Aktionen, Spielzüge und Abwehraktionen, die in der ganzen Aufregung leider etwas untergingen. Alle haben gezeigt was sie konnten und Widerstand geleistet, der aller Ehren wert ist. Und wenn man im Nachhinein die Ergebnisse anschaut, bestätigt sich das auch. Kein Spiel wurde mit mehr als 5 Toren abgegeben. Auch nicht gegen den späteren Finalisten SC Markranstädt. Aber trotzdem waren einige Tränen zu trocknen, Schmerzen zu vertrösten und Motivationseinheiten zu vergeben.
Mit leicht gemischten Gefühlen ging es deshalb dann in das Platzierungsspiel um Platz 7. Aber offensichtlich hatte die Pause davor unseren Mädels sehr gut getan. Als wenn nichts gewesen wäre drehten die Mädels nochmal auf und erkämpften sich ein ums andere Mal den Ball und überliefen diesmal ihrerseits den Gegner. Umso schöner, dass sich nochmal fast alle als Torschützinnen eintragen konnte und damit der so anstrengende Tag doch noch ein versöhnliches Ende nahm!
Mit dem 7. Platz in der Turnierwertung und dem 5. Platz im Vielseitigkeitswettbewerb belegten wir den 7. Platz in der Gesamtwertung. Wobei natürlich als Sahnehäubchen dazu kam, dass Jasmin als eines der sieben Top-Talente dieser Veranstaltung ausgewählt wurde! Herzlichen Glückwunsch!
Alles in Allem war diese Veranstaltung hervorragend organisiert und wird den sächsischen Handballsport definitiv voran bringen. Faszinierend war, auf welch hohem handballerischen Niveau elfjährige Mädels schon sein können.
Uns als Trainer gab dieser Tag viel Motivation für den Trainingsalltag mit und wir freuen uns auf die Handballzukunft des MSV Handball Dresden!
Die kompletten Ergebnisse könnt ihr hier einsehen.
Gesamtergebnisse E-Jugend Bestenermittlung in Riesa
Nina