„Hätte, hätte – Fahrradkette“………
…..war wohl das, was sich heute der ein oder andere nach Abschluss der E-Jugend-Bestenermittlung in Riesa gedacht hat.
Aber der Reihe nach! Unseren E-Mädels war das wirklich seltene Kunststück gelungen, sich zweimal hintereinander mit der gleichen Mannschaft für die Sachsenmeisterschaft zu qualifizieren. Unser Verein allerdings ist nun schon zum dritten Mal dabei. Und schon das ist aller Ehren wert! Bei der morgendlichen Trainerbesprechung und Auslosung der Staffeln erwischten wir wieder eine Hammergruppe mit dem SC Makranstädt (1. Spielbezirk Leipzig), der MSG Zwickau (1. Spielbezirk Chemnitz) und dem SC Hoyerswerda (2. Spielbezirk Ostsachsen). Außerdem waren wir zuerst mit den Spielen dran und ab dem Mittag mit den Vielseitigkeitstests.
Im ersten Spiel gegen den SC Makranstädt, der den Spielbezirk Leipzig dominiert hatte, boten die Mädels eine tolle Partie und hielten gut dagegen. Die Gegnerinnen waren mit ihrem klugen Passspiel und ihrer besseren Chancenverwertung immer einen Tick besser und so verloren wir dieses Spiel 3:6. Dabei ließen wir gegen Makranstädt, die später Sachsenmeister wurden, im gesamten Turnierverlauf die wenigsten Tore zu!!! Nach drei Spielen Pause hieß der Gegner MSG Zwickau, die in ihrem Spielbezirk auch gegen Jungen gespiet haben und die interne Wertung der Mädchen für sich entscheiden konnten. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen auf unserer Seite. Es gelang den Mädels sogar, sich ein Stück abzusetzen, doch dann prallten Calea und Nele in der zweiten Halbzeit heftig zusammen. Calea konnte zunächst gar nicht weiterspielen und musste auch das folgende Spiel pausieren, Nele erholte sich glücklicherweise schneller und konnte weiterspielen. Nach diesem Unfall waren die Mädels von der Rolle, sie wurden nervös und gaben den Vorsprung aus den Händen. Das Spiel ging 9:8 verloren und damit auch die Chance auf das Halbfinale. Und auch wenn die Ansage für diesen Tag war, dass keine Tränen der Enttäuschung vergossen werden, so flossen dann jetzt doch ein paar. Die Mädels wussten einfach, dass sie gaaaanz nah dran gewesen waren – zumal die MSG Zwickau später Vizemeister wurde. Im dritten Spiel gegen den SC Hoyerswerda platzte dann endlich der Knoten und die Mädels zeigten mit schönen schnellen Spielzügen und sicher verwandelten Würfen, was sie drauf haben. Das Spiel gestaltete sich schnell sehr einseitig und konnte mit 14:03 gewonnen werden.
Nach einer Portion Nudeln und einer kleinen Mittagspause ging es mit den Vielseitigkeitstests weiter. Und auch wenn die Mädels das ein oder andere Mal mit ihren Leistungen haderten, absolvierten sie alle Stationen mit Bravour. In der Endabrechnung belegten wir in dieser Wertung sogar den 4. Platz und unsere Lisbeth in der Einzelwertung den 3. Platz!!! Nach den Halbfinals, in denen sich Makranstädt gegen Görlitz und Zwickau gegen Meißen durchsetzte, war endlich unser Spiel um Platz 5 gegen die LSG Löbnitz an der Reihe. Gewarnt durch das Vorrundenergebnis, in dem Löbnitz ein unentschieden gegen unseren altbekannten Liga-Gegner Meißen errungen hatte, gingen die Mädels konzentriert zur Sache. Wer nun gedacht hatte, es würde sich ein spannendes Spiel entwickeln, sah sich schnell getäuscht – unsere Mädels dominierten nach Belieben und gewannen das Spiel deutlich und verdient mit 13:04. Damit belegten wir in der Spielwertung den fünften Platz. Denkbar knapp mit nur einen Zähler Unterschied erreichten reihten wir uns auch in der Gesamtwertung auf den 5. Platz ein.
Liebe Mädels: Das war toll und auch wenn euch das selbst nicht immer bewusst ist, ihr habt die Landeshauptstadt und natürlich unseren Verein mehr als würdig vertreten! Glaubt an euch und geht etwas unbeschwerter an solche Aufgaben, denn manchmal stehen euch die eigenen Erwartungen im Weg. Jetzt wartet zum Saisonabschluss noch das Beach-Handball Turnier am 18.06.2016, beim LSV Südwest in Leipzig auf uns. Und das soll vor allem nur noch Spaß machen!!!