E-Jugend Saison 2015/2016

24.04.2016 Letzter Spieltag der E-Jugend der Bezirksligarunde 2015/16 in Radebeul

Am letzten Spieltag der Saison standen die Rückspiele gegen den Radebeuler HV und die Mädels vom USV TU Dresden an. Die dazugehörigen Hinspiele hatten wir siegreich gestalten können. Da wir uns aber bekanntermaßen gegen die Radebeulerinnen sehr schwer tun und die sich wiederum gegen den schon feststehenden Bezirksmeister Meißen nur mit einem Tor geschlagen geben mussten, wussten wir, dass wir alles geben müssen, um Platz 2 zu sichern und nach Riesa fahren zu dürfen. Dementsprechend motiviert gingen die Mädels in das erste Spiel gegen Radebeul. Und wie erwartet wurde es ein hartes Stück Arbeit. Vor allem in der Deckung machten die Mädels ein tolles Spiel, hatten Augen für den Nebenmann, halfen sich gegenseitig aus und griffen beherzt zu. Und hinter der Deckung stand ja noch Franka, die ein ums andere Mal den Kasten sauber hielt. In der Vorwärtsbewegung war die Fehlerquote ein wenig höher. Fehler beim Spielaufbau, ungenaue Abschlüsse und vergebene Strafwürfe führten dazu, dass wir uns nicht deutlicher absetzen konnten und das Spiel bis zum Schluß spannend blieb. Trotzdem gab es sehenswerte Treffer von Lisbeth und Emily. Beim Schlusspfiff und dem Endstand von 08:04 für uns, waren der Jubel und die Erleichterung groß, denn damit war klar, dass Radebeul uns nicht mehr vom zweiten Platz verdrängen kann.
Im zweiten Spiel gegen den USV TU Dresden bekamen nun auch die weniger erfahrenen Mädels ihre Einsatzzeit und sie nutzen sie phänomenal – Leonie, Marlene, Sophia, Feli, Melina, Anna, Selma und Franka als Feldspielerin knüpften nahtlos an das erste Spiel an. In der Deckung waren sie aufmerksam, ließen den TU-Mädels nur wenig Raum und den Rest erledigte Lisbeth im Tor. Im Angriff konnten sich fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen und die Chancen wurden jetzt besser genutzt, als im ersten Spiel. Wenn man bedenkt, dass uns die TU-Torhüterin in Halbzeit eins mit einigen tollen Paraden auch ganz schön genervt hat, hätte das Ergebnis sogar noch höher ausfallen können. In der zweiten Hälfte leitete Lisbeth mit einigen schönen langen Pässen einfach Tore ein und so endete das Spiel 15:05 für uns.
Im Anschluss erwartete uns die Staffelleiterin Frau Hengst, um die Siegerehrung für die Radebeuler Mädels und uns vorzunehmen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei ihr, denn sie nimmt ihr Aufgaben als Staffelleiterin sehr genau und im Interesse der Mädels war. Glückwünsche gehen natürlich auch nach Meißen als Bezirksmeister und an Radebeul als Staffeldritter. Damit neigt sich eine lange Saison dem Ende zu. Die Bestenermittlung in Riesa wird wie im letzten Jahr das Sahnehäubchen und ist für die Mädels die Chance, sich vor großem Publikum und mit den acht besten Mannschaften Sachsens zu messen. Doch auch ohne Riesa haben sich die Mädels und die Mannschaft toll entwickelt. Dabei sind wir vor allem in der „Breite“ gewachsen und haben nicht die „eine“ Spielerin, ohne die sonst nichts geht.

Die neue Saison wird mit neuen Mannschaften, einem neuen Spielsystem, ohne Manndeckung und damit vielen neuen Herausforderungen auf uns warten und darauf freuen wir uns. Und wir möchten uns bei allen Unterstützern und Eltern bedanken, die Woche für Woche dafür sorgen, dass die Mädels am Training teilnehmen können und am Wochenende bei den Spielen für die nötige Unterstützung sorgen.

20.03.16 – Vierter E-Jugend-Spieltag Bezirksliga in Neustadt-Sebitz

Vorletzter Spieltag für unsere Mannschaft. Gespielt wurde am Sonntag, dem 20.03.16, beim HC Sachsen Neustadt-Sebnitz, zu einer verträglichen Mittagszeit. Im ersten Spiel trafen wir auf den ungeschlagenen Tabellenführer aus Meißen. Wir waren guter Dinge, denn alle Verletzen und Kranken waren wieder fit und wir konnten auf den kompletten Mannschaftskader zugreifen.
Das es ein schweres Spiel werden würde, war uns Trainern und auch den Mädels bewusst. Gleich zu Beginn gerieten wir auch mit 0:3 in Rückstand. Was aber nicht hieß, dass wir schlecht spielten. Diese drei Tore konnten wir schnell aufholen und selbst in Führung gehen. Bis zur Halbzeit gerieten wir nicht mehr in Rückstand und nutzen die sieben Minuten Pause zur Regeneration. Allen war klar, dass Spiel können wir gewinnen. Nach dem Seitenwechsel knüpften wir an Halbzeit eins an. Die Abwehr arbeitete sicher und auch im Angriff konnten wir uns gut durchsetzen. Wir verwandelten alle Penaltys, auch wenn einer erst als Nachwurf den Weg ins Tor fand. Meißen hingegen scheiterte mindestens einmal beim Penalty an unserer überragenden Torfrau Franka. Die beiden Spielmacherinnen von Meißen bekamen wir in Halbzeit zwei sehr gut in den Griff und konnten so verhindern, dass Meißen sich absetzen konnte. Nach dem letzten Unentschieden, dem 8:8, konnte Meißen uns nicht mehr halten und wir gingen mit 4 Toren in Führung. Zwar gelang Meißen noch das neunte Tor aber das reichte für uns und wir gewannen 12:9. Danach gab es kein Halten mehr – so viel Freude und Euphorie hat man bei unseren Mädels noch nie gesehen. Uns ist es gelungen, unsere Fehler aus dem ersten Spiel abzustellen und den Spieß umzudrehen – Klasse!!! Am Rande bemerkt: Unsere Mädels bekamen in diesem Spiel keine Strafe, was zeigt wie sicher und fair sie spielten. Dafür musste unsere Trainerbank verwarnt werden, nachdem Schiedsrichterentscheidungen lautstark kommentiert wurden. Das geht natürlich nicht und wir geloben Besserung!
Im gleich folgenden zweiten Spiel hieß der Gegner SSV Lommatzsch. In der Tabelle liegen sie hinter uns und auch das „Hinspiel“ hatten wir gewonnen, aber seit der Niederlage gegen Neustadt waren wir gewarnt. Wir nutzten die Euphorie der Mädels und stellten die Mannschaft nicht um. Zwar gerieten wir nie in Rückstand, konnten uns aber auch nicht deutlich absetzen. In der zweiten Halbzeit kam dann die Zeit der „Kleinen“ und die „Großen“ konnten endlich durchatmen. Die Leistung der „Kleinen“ konnte sich sehen lassen. Sie leisteten eine tolle Abwehrarbeit und zusammen mit Franka im Tor hielten sie Lommatzsch  auf Abstand. Am Ende konnten wir auch dieses Spiel verdient mit 12:08 gewinnen. Ein super Sonntag ging zu Ende und das Grinsen in den Gesichtern der Mädels war für alle ansteckend. Die Mannschaft hat all das umgesetzt, was wir nach der tränenreichen Niederlage gegen Neustadt besprochen haben. Weiter so!!!

Ein Dank geht auch an die Eltern die uns als Zuschauer unterstützt haben. Unser letzter Spieltag ist auf den 24.04.16, in Radebeul, terminiert. Hier heißt es noch einmal alles geben – die Gegner heißen dann Radebeuler HV und USV TU Dresden. Hierzu sind alle herzlich eingeladen, auch die Kinder die nicht zum Spiel eingesetzt werden können!

13.03.2016 Dritter E-Jugend-Spieltag in Meißen

Sonntag der 13.  – ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Der vermeidlich schwerere Gegner sollten an diesem Spieltag die Mädels von Lommatzsch sein. Als zweite Partie des Tages stand unser Spiel gegen den bisher unbekannten Gegner an. Allen war klar, wir müssen alles geben, um Lommatzsch zu schlagen. Gleich im ersten Angriff konnte Nele uns in Führung bringen. Aber auch Lommatzsch begann sehr gut und konnte im Gegenzug ausgleichen. Aber dann kam die Zeit von Lara, Lisbeth und Nele, die bis zur Halbzeit weitere sieben Tore warfen. In der Abwehr machten alle Mädels ein Spitzenspiel. Lommatzsch konnte bis zum Halbzeitpfiff die Abwehr nur zweimal knacken. Halbzeitstand 8:2 für uns! Nach dem Seitenwechsel ging es weiter wie in Halbzeit eins. Nele und Liesbeth konnten die Führung auf 10:02 ausbauen. Aber Lommatzsch gab nicht auf,  konnte aber noch zweimal unsere Deckung und unsere super spielende „Torfrau“ Franka bezwingen. Den Abstand konnte Lommatzsch mit den beiden Toren nicht verkürzen, denn Nele und Sophia konnten im Gegenzug gleich wieder den Ball im Lommatzscher Tor unterbringen. Endstand 15:4. Nach 15 Minuten Pause ging es erneut aufs Spielfeld. Der Gegner war Neustadt. Auch in diesem Spiel konnten wir durch Selma den Führungstreffer erzielen. Neustadt glich aber im Gegenzug zum 1:1 aus. Emma  brachte uns wieder in Führung, aber Neustadt nutzte seine Chancen und konnte zwei Tore in Folge erzielen. Lara gelang der Ausgleich, aber Neustadt spielte sicher und nutze kleine Fehler in unserer Deckung und ging wiederrum mit 5:3 in Führung. Unsere Mädels gaben alles. In der Deckung arbeiteten sie sicher und Lara, Leoni und Feli konnten uns in Führung bringen. Nach dem 5:7 war wieder die Zeit der Neustädter Mädels gekommen. Bis zur Halbzeit trafen sie noch zweimal und so stand es zur Pause 7:7.
Nach dem Seitenwechsel brachte uns Lara in Führung. Aber dann kam Neustadt wieder voll ins Spiel und setzte sich wieder mit 10:08 ab. Bis zur Spielminute 25 ging es hin und her Lara, Emily, Liesbeth, Nele und Sophia hielten bei uns die Spannung hoch. Neustadt aber auch und spielte munter mit. Und so stand es 4 Minuten vor Schluss 13:13.  Frech und sicher konnte sich Neustadt mit zwei Toren absetzen. Uns lief die Zeit weg und die Abwehr von Neustadt stand auch sehr gut. Nele konnte zwar kurz vor Schluss noch den Anschlusstreffer zum 14:15 verwandeln, aber weitere Tore gelangen uns nicht. Am Ende mussten wir uns ausgerechnet Neustadt geschlagen geben. Glückwunsch an die Neustädter Mädels von uns Trainern. Das Spiel gegen Neustadt war ein Spiel auf Augenhöhe. Unsere Mädels haben fast alles gegeben, nur als es am Ende eng wurde, fehlte bei einigen der „Biss“ und sie gaben das Spiel schon zwei Minuten vor Schluss auf.  Daran müssen wir arbeiten. Denn „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 30 Minuten.“ (Sepp Herberge) Keine muss den Kopf hängen lassen, alle haben super gespielt und so geht man als Mannschaft durch „dick und dünn“. Am kommenden Sonntag geht’s zum Auswärtsspiel nach Neustadt Sachsen. Die Gegner heißen dann Meißen und wieder Lommatzsch.

Zweiter Spieltag für die E-Jugend des MSV Handball Dresden 06.03.16 in Dresden

Für uns fand am Sonntag der zweite Spieltag in der Bezirksliga statt – Heimspieltag in einer neuen Sporthalle, im Gymnasium Bürgerwiese. Die Gegner waren uns aus der Kreisliga und aus der Saisonvorbereitung gut bekannt.
Im ersten Spiel hieß der Gegner USV TU Dresden. Wir Trainer versuchten es mit einer ganz neuen Aufstellung. So mussten die „Kleinen“ ganz ohne Unterstützung der „Großen“ das Spiel eröffnen. Nur im Tor stand die sehr routinierte und sichere Lisbeth. Zehn Minuten mussten die „Kleinen“ ackern, bis sie Unterstützung von zwei „Großen“ bekamen. Sie hatten bis dahin kein schlechtes Spiel abgeliefert, aber die Abwehr der Mädels vom USV konnten sie allein noch nicht knacken. Unsere Mädels leisteten sich aber in der Abwehr nur ganz wenige Fehler. Zur Halbzeit hieß es 0:4 für den USV TU Dresden, die ein richtig gutes Spiel machten. Die zweite Halbzeit war die Halbzeit der „Großen“, die sich auch für das zweite Spiel einspielen mussten. Die „Großen“ hatten die TU-Mädels in der Abwehr schnell im Griff, taten sich jedoch mit Torerfolgen schwer. Sieben Minuten vor Schluss konnten wir aber den Ausgleich erzielen und auch weiter in Führung gehen. Alle machten ein gutes Spiel und am Schluss konnten wir dann doch den zweiten Saisonsieg mit 10:05 einfahren.
Nach einem Spiel Pause ging es gegen unseren „Trainingspartner“ Radebeuler HV. Hier wussten wir Trainer, dass ein Gegner auf uns zukommt, der mit uns auf Augenhöhe spielt. Um so erstaunlicher war es dann, das wir schnell und fast deutlich in Führung gehen konnten. Man konnte sehen, dass unsere Mädels alles gaben und voll bei der Sache waren. Die Deckung stand und auch der Torerfolg war jetzt da. Aber Radebeul schenkte uns nichts und kämpfte bis zum Schluss. Das Ergebnis zeigt, dass beide Mannschaften in der Abwehr sensationell arbeiten und auch sonst ein tolles Handballspiel ablieferten. Traurig ist, dass sich unsere Anna bei dem Spiel den Knöchel verstauchte und nun für zwei Wochen ausfällt. Gute Besserung! Nele musste in diesem Spiel auch gleich noch eine neue Erfahrung machen. Sie kassierte im Spiel gegen Radebeul ihre ersten beiden Zeitstrafen. Aber am Ende hatte unsere Mädels ein Lachen im Gesicht, denn wir konnten 11:06 gegen Radebeul gewinnen. Als Mannschaft kann man alles erreichen! Jetzt gastieren wir auf Tabellenplatz 3, hinter Meißen und Radebeul.

Ein großes Dankeschön an alle Kuchenbäcker, Salatschnippsler und Spießhersteller – das Catering war ein voller Erfolg und alle Mannschaften können sich über dicke Umschläge für die Mannschaftskasse freuen!

Am 13.03.16 geht es beim Auswärtsspiel in Meißen weiter. Hier werden wir auf den uns noch unbekannten Gegner Lommatzsch treffen. Wir freuen uns darauf und hoffen das alles gesund bleiben und werden!

Erster Spieltag in der Bezirksliga für die E-Jugend des MSV Handball Dresden 28.02.16 in Lommatzsch

Nach dreimonatiger Spielpause ging es endlich für uns in der Bezirksliga weiter. Zur Vorbereitung und zur Überbrückung hatten wir den Radebeuler HV zweimal zum Trainingsspiel zu Gast. Bei diesen Spielen wurde klar, dass in der Staffel Elbe/Röder stärkere Gegner auf uns warten, aber auch, dass wir mithalten können. Ein Dankeschön auch hier an die Trainer des Radebeuler HV!
Zum Glück hat die „Grippewelle“ unsere Mannschaft bis jetzt verschont und wir konnten am Sonntagmorgen mit 14 Kindern nach Lommatzsch fahren. Im ersten Spiel trafen wir auf den HC Sachsen. Der Gegner war uns bekannt und das Spiel sollte vor allem den jüngeren Mädels bzw. unseren Neulingen Einsatzzeit und Spielpraxis verschaffen. So gaben in diesem Spiel gleich drei Mädels ihren Einstand und bestritten ihr erstes Spiel. Und da sie alle ihre Sache sehr gut machten, konnten wir mit einer zu Null Führung in die Halbzeit gehen. Nach der Pause ging die Mannschaft ohne Wechsel wieder auf die Platte und knüpfte nahtlos an die Leistung an. Nach fünf Minuten nahmen wir eine Auszeit und wechselten den Jahrgang 2005 komplett ein. Der einzige Grund für den Wechsel war das kommende Spiel gegen Meißen, für das die Mädels sich ein warm spielen sollten. Auch die „Großen“ machten ein super Spiel und am Ende hieß es 19:00 für uns.
Ohne Pause ging es im zweiten Spiel gegen den VfL Meißen. Die Meißnerinnen wurden in der Vorrunde im Spielkreis Elbe/Röder ungeschlagen Kreismeister. Allen war klar, hier kommt ein gleichwertiger Gegner auf uns zu. Bis Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir eine kleine Führung behaupten. Alle Mädels spielten sicher und konzentriert, hatten aber zunehmend Probleme mit der körperlichen Gegenwehr und am Ende ließen die Kräfte nach.
Zehn Minuten vor Spielende konnte Meißen das Spiel drehen und in Führung gehen. Am Ende mussten wir die erste Niederlage (8:10) in der Saison 2015/16 hinnehmen. Ein überragendes Spiel machte unsere „neue“ Torfrau. In ihrem ersten Ligaspiel machte sie keine Fehler und überzeugte auf ganzer Linie. Aber auch der Rest der Mannschaft hat eine tolle Leistung abgeliefert. Das zweite Spiel war ein Spiel auf Augenhöhe und hat uns unsere Stärken und Schwächen aufgezeigt.

Am Nächsten Sonntag geht es mit dem Heimspieltag in der Sporthalle „Gymnasium Bürgerwiese“ weiter und wir werden wieder alles geben.
Mädels, wir Trainer sind super stolz auf Euch – und auch wenn ein paar Tränen geflossen sind, jetzt sind euer Ehrgeiz und eure Spielfreude gefragt und dann gewinnen wieder.
06.12.15 Abschluss Kreismeisterschaft als KREISMEISTER
Die Saison ist zu Ende und wir haben es in diesem Jahr als Kreismeister in die Bezirksliga geschafft. Wir Trainer sind sehr stolz auf unsere Mädels und die Ergebnisse sprechen für sich. Ab Januar geht es dann in der Bezirksliga weiter. Wir freuen uns auf die Herausforderung und die neuen Gegner. Glückwunsch auch dem HC Sachsen Neustadt Sebnitz und dem USV TU Dresden, die sich ebenfalls für diese Spielrunde qualifiziert haben.

Allen eine schöne handballfreie, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

08.11.15, 19:51:31: ‪E-Jugend – Dritter Spieltag

Endlich mal nicht früh aufstehen – 10:00 Uhr traf sich die E-Jugend zum dritten Spieltag auf der Pohlandstraße. Ausrichter war dieses Mal die Sport & Jugend Dresden, eine neue Mannschaft im Spielbetrieb. Unser erstes Spiel begann 11:00 Uhr und der Gegner hieß USV TU Dresden. In den ersten Minuten taten wir uns richtig schwer – wir kamen einfach nicht vors Tor oder der Ball wollte nicht ins Tor. Die Abwehr arbeitete super und unsere Torfrau bekam so gut wie nichts zu tun. Trotzdem gingen wir mit einem passablen Vorsprung von 8:0 in die Pause. Wie immer stellten wir die Mannschaft in der Pause komplett um. Aber es ging weiter wie in der ersten Halbzeit – eine super Arbeit in der Abwehr, aber eine hohe Fehlerquote im Angriff und viele Fehlwürfe. Am Ende gewannen wir mit 13:0. Gleich im nächsten Spiel trafen wir auf Neustadt. Unsere Mädels machten wieder ein super Spiel, aber Neustadt spielte mit. Und so hieß es nach fünf Minuten 1:1. Erst dann konnten wir unsere Überlegenheit ausspielen – nicht zuletzt, weil wir die Nr. 10 von Neustadt sicher decken konnten. Am Ende gewannen wir auch dieses Spiel  mit 12:1! Gute Besserung an die Nr. 10 von Neustadt, die sich an der Hand verletzt hat!!!! Am 29.11.15 ist der letzte Spieltag in Heidenau!

01.11.2015 zweiter Spieltag für unsere Mädels der E-Jugend und Heimspieltag

Als erster Gegner stand uns der SSV Heidenau gegenüber. Das Hinspiel am ersten Spieltag konnten wir ja bereits mit 22:0 gewinnen. Und auch diesmal stand es bereits zur Halbzeit 16:0 für uns. Nach der Pause stellten wir die Mannschaft komplett um und unsere „Neuen“ bekamen ihre Einsatzzeit auf dem Feld. Dem Spiel tat das keinen großen Abbruch und so gewannen wir am Ende mit 27:2 sehr deutlich. Nach zwei Spielen Pause hieß der Gegner HC Sachsen Neustadt. Letzte Saison war das unser stärkster Gegner und gemeinsam konnten wir am Ende der Spielzeit ins Sachsenfinale einziehen. Die Mannschaft musste danach viele Spielerinnen in die D-Jugend abgeben und so stand uns eine fast komplett neue und jüngere Mannschaft gegenüber. Im gesamten Spiel konnten wir unsere spielerischen und körperlichen Vorteile ausspielen und gewannen 21:02. 48 Tore / 4 Gegentore in 60 Minuten Spielzeit sind Spitze. Trotz der derzeitigen Überlegenheit hebt keiner ab, trainieren alle fleißig und arbeiten daran die „Neulinge“ zu integrieren. Die Regularien des Handverbandes Sachsen legen fest, dass in der E-Jugend eine Vorrunde in den jeweiligen Spielkreisen (Dresden und Elbe/Röder) gespielt wird und erst danach die Zuordnung in die Bezirksliga- bzw. Bezirkspokalrunde erfolgt. Wir sind stolz auf die ganze Mannschaft – der Zusammenhalt ist überwältigend. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die einen Beitrag zum Catering geleistet oder für Umsatz gesorgt haben – die Mannschaftskasse wurde sehr gut gefüllt!!! Noch zwei Spieltage und dann ist die Kreisliga-Saison ist vorbei! Am 07.11.15 geht’s weiter – USV TU Dresden und Sachsen Neustadt werden die Gegner sein!