…von den Großen lernen heißt siegen lernen.
Mit 44 Kindern, Trainern, Unterstützern, einigen Eltern und Geschwistern machten sich die E-, D- und A-Mädels des MSV am 10.01.2016 auf den Weg nach Leipzig zum Europapokal-Achtelfinale gegen Muratpasa Belediyesi aus der Türkei.
Die Wichtel hatten sich diesmal eine etwas andere Art der Weihnachtsfeier überlegt und mit dem HC Leipzig Kontakt aufgenommen. Dort stießen sie auf allzeit offene Ohren bei Manager Kay-Sven Hähner und so stand uns am gestrigen Nachmittag ein ganzer Block mit bester Sicht auf das Spielfeld zur Verfügung.
Schon auf der Anfahrt mit dem gemieteten Bus und Busfahrer Steffen, war die Stimmung mehr als prächtig und es gab einige Gesangseinlagen. Hatte es auf der Anfahrt noch geregnet, strahlte nun in Leipzig die Sonne. Steffen gab noch eine Vorführung in Sachen: „Wie wende ich einen Reisebus auf kleinstem Raum.“ und anschließend gab es ein 5*-Parkplatz-Picknick für alle. Alle nicht mitgereisten Eltern können wir beruhigen – es war ein durchaus gesundes Buffet!
Gestärkt ging es dann endlich Richtung Halle und das Leuchten in den Augen der Mädels wurde beim Anblick der Kulisse immer größer. Als es dann auch noch für alle kleine Fanpakete gab und sich die HCL-Damen keine fünf Meter von uns entfernt, erwärmten, waren alle der Faszination Bundesligahandball erlegen.
Das Spiel verfolgten alle mit großer Begeisterung und beteiligten sich an den Klatscheinlagen und Anfeuerungsrufen – dem Drehbuch entsprechend steigerten sich die HCL-Damen zusehends, imponierten mit einer tollen zweiten Halbzeit und gewannen 33:26.
Mit Abpfiff standen alle MSV-Mädels an der Bande zum Abklatschen bereit und kamen dabei bereits in Kontakt mit den HCL-Damen. Die richtige Autogrammjagd ging aber erst im Anschluss los – obwohl man nicht von einer Jagd sprechen kann, denn das gesamte HCL-Team stand geduldig zur Verfügung und erfüllte alle Autogramm-, Foto- und Selfie-Wünsche mit einem Lächeln im Gesicht. Als krönenden Abschluss gab es dann noch ein exklusives HCL-MSV-Mannschaftsfoto als Erinnerung für alle.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Kay-Sven Hähner für die wirklich unkomplizierte und tolle Kommunikation, für die Fanpakete und natürlich für den Kontakt zur Mannschaft, bei den HCL-Damen für die Inszenierung und ihre Geduld beim Autogramme schreiben und posieren, bei Steffen, unserem Busfahrer, der seine Freizeit zur Verfügung gestellt hat, aber inzwischen bestimmt auch Fan von uns ist und natürlich bei allen Unterstützern und Helfern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Es war ein tolles Erlebnis, was unbedingt wiederholt werden sollte!